bahandlungsgerät "ms-39-cso" - hightech-diagnostik

Hightech-Diagnostik für eine sichere und individuelle OP-Planung

Im Augenlaser-Zentrum Reutlingen setzen wir auf modernste Technik, damit Sie bei uns immer die bestmögliche Behandlung erhalten. Mit dem MS-39, einem innovativen Diagnostikgerät, setzen wir neue Standards bei der Vorbereitung auf Ihre Augenlaser-Behandlung. Lesen Sie, warum das MS-39 für Sie als Patient einen echten Unterschied macht.

Was ist das MS-39 überhaupt?

Das MS-39 ist eine Art Hightech-Kamera, die sehr scharfe und detaillierte Bilder liefert. Es verbindet auf revolutionäre Weise zwei Technologien: Zum einen wird die Oberfläche der Hornhaut mit der sogenannten Placido-Technologie genau analysiert. Zum anderen nutzt es die optische Kohärenztomographie (OCT), um den vorderen Abschnitt des Auges darzustellen.

Wofür wird das MS-39 eingesetzt?

Wenn Sie sich für eine Laserbehandlung interessieren, setzen wir bei Ihnen das MS-39 ein. In der Regel nutzen wir es während der ausführlichen Voruntersuchung vor der Laser-OP. In bestimmten Fällen verwenden wir es aber auch schon beim kostenlosen Eignungscheck. Das ist vor allem dann wichtig, wenn wir in einem Grenzfall gemeinsam eine sichere Entscheidung für oder gegen eine Behandlung treffen müssen.

Welche Vorteile habe ich als Patient?

Mit dem MS-39 profitieren Sie von modernster Diagnostik, die Ihre Behandlung noch präziser und sicherer macht.

  • Gezielte Diagnostik: Das MS-39 misst nicht nur Ihre Hornhautdicke hochpräzise, sondern zeigt auch Vorder- und Rückfläche Ihrer Hornhaut mit bisher unerreichter Genauigkeit. Dadurch können wir den Zustand Ihrer Hornhaut sowohl vor als auch nach der Laserbehandlung besser beurteilen.
  • Höhere Sicherheit: Die hochauflösenden Bilder des MS-39 geben uns eine verlässliche Grundlage für eine sichere Behandlung. So können wir frühzeitig erkennen, ob eine angeborene Gewebeschwäche wie zum Beispiel ein Keratokonus vorliegt. In diesem Fall wäre eine Laserbehandlung nicht geeignet.
  • Bessere Ergebnisse: Je genauer wir Ihr Auge untersuchen, desto individueller können wir die Behandlung planen. So erreichen wir ein optimales Sehergebnis.
  • Angenehmer Ablauf: Die Messung erfolgt kontaktlos und dauert nur wenige Sekunden. Sie ist dadurch besonders schonend und hygienisch.

Wie hilft das MS-39 bei meiner Laseroperation?

Mit diesem hochmodernen Gerät können wir Ihre Behandlung so gründlich vorbereiten wie nie zuvor.

  • Auswahl des geeigneten Verfahrens: Mit dem MS-39 können wir feststellen, welches Augenlaser-Verfahren für Sie am besten geeignet ist: SMILE® pro, Femto-LASIK oder PRK. In manchen Fällen kann auch eine Linsenimplantation oder ein Linsentausch die sinnvollere Lösung sein.
  • Anpassung der Behandlungszone: Mit den exakten Messdaten des MS-39 bestimmen wir die optimale Größe des Behandlungsbereichs. So entfernen wir nur so viel Gewebe wie nötig und sorgen gleichzeitig dafür, dass Sie auch bei Dunkelheit keine störenden Lichtreflexe wahrnehmen.
  • Beurteilung der Sehqualität: Mit einer speziellen Analyse der Hornhaut (corneale Aberrometrie) erkennen wir genau, wie die verschiedenen Schichten der Hornhaut Ihr Sehen beeinflussen – sowohl vor als auch nach der Laseroperation.

All das ermöglicht eine Behandlung, die so individuell ist wie Ihr Auge.

Wie läuft die Untersuchung mit dem MS-39 ab?

Wir bitten Sie, vor dem Gerät Platz zu nehmen, Ihr Kinn auf die Stütze zu legen und den Kopf leicht an das Stirnband zu lehnen. Sobald Sie eine bequeme und stabile Position eingenommen haben, starten wir die Messung. Sie dauert nur wenige Sekunden und ist vollkommen berührungslos. Die gewonnenen Daten wertet der Computer automatisch aus und stellt sie in übersichtlichen Grafiken und Karten dar.

Sie möchten wissen, ob eine Augenlaser-Behandlung für Sie infrage kommt? Dann bietet Ihnen die Diagnostik mit dem MS-39 eine sichere Grundlage für Ihre Entscheidung.

Kommen Sie zum kostenlosen Eignungscheck in unsere Praxis.
Wir melden uns für eine Terminabsprache bei Ihnen.

    Wie dürfen wir Sie kontaktieren?